Todas as palavras alemãs - 6


C2 · substantivo · feminino · regular · -, -en-

Abbitte, die

Abbitte · Abbitten

Inglês apology, deprecation, excuse, request for forgiveness

/ˈabːɪtə/ · /ˈabːɪtə/ · /ˈabːɪtən/

die Bitte um Nachsicht, Verzeihung; Bedauern, Beichte, Canossagang, Ehrenerklärung, Entschuldigung

⁴ uso raro ou incomum


C2 · verbo · haben · irregular · transitivo · separável · <também: passivo>

ab·bitten

bittet ab · bat ab (bäte ab) · hat abgebeten

Inglês apologize, apologise, apologise to for, apologize to for, ask for forgiveness, ask pardon for

/ˈapˌbɪtən/ · /ˈbɪtət ap/ · /ˈbaːt ap/ · /ˈbɛːtə ap/ · /ˈapɡəˈbiːtən/

jemanden für etwas um Verzeihung bitten

acus., dat.

» Dafür aber soll der König Euch kniend seinen Dank sagen und Euch für alle Beleidigungen und Bedrängnisse abbitten und schriftlich mit Unterschrift und Siegel geloben, dies nicht mehr zu tun. Inglês However, the king shall kneel to thank you and ask for forgiveness for all insults and pressures, and shall promise in writing with signature and seal not to do this again.


C2 · verbo · regular · intransitivo · separável · <também: sein · haben · transitivo · reflexivo · passivo>

ab·blättern

blättert ab · blätterte ab · ist abgeblättert, hat abgeblättert

Inglês flake off, peel off, peel, shed leaves, chip off, come off in flakes, exfoliate, flake, flake away, scale off, shed the leaves, spall

/apˈblɛtɐn/ · /ˈblɛtɐt ap/ · /ˈblɛtɐtə ap/ · /ˌapɡəˈblɛtɐt/

Blätter verlieren; sich in dünnen Blättchen ablösen; abbrechen, (sich) abschälen, abgehen, abbröckeln

(sich+A, acus., von+D)


C2 · verbo · haben · irregular · transitivo · separável · <também: passivo>

ab·blasen

bläst ab · blies ab (bliese ab) · hat abgeblasen

Inglês blow off, call off, cancel, blow away, discharge, release, blow clear, blow down, blow the end, deflate, let off, sandblast, scrub, signal end

/ˈapˌblaːzən/ · /blɛːst ap/ · /bliːs ap/ · /ˈbliːzə ap/ · /ˈapɡəˌblaːzən/

[…, Technik, Tiere] so auf etwas blasen, dass es seinen ursprünglichen Platz verlässt; das Ende von etwas signalisieren, in dem man in etwas bläst; wegblasen, absagen, abstäuben, absagen (Termin)

(acus., von+D)

» Nachdem er den Staub vom Fernseher mühsam abgeblasen hatte, stellte er fest, dass er doch ein Staubtuch gehabt hätte. Inglês After he had painstakingly blown the dust off the television, he realized that he should have had a dust cloth.


C2 · verbo · sein · regular · intransitivo · separável · <também: transitivo · passivo>

ab·blassen

blasst ab · blasste ab · ist abgeblasst

Inglês fade, become less clear, diminish, pale

/ˈapˌblasən/ · /blast ˈap/ · /ˈblastə ˈap/ · /ˈapɡəblast/

[Farben, …] farblich weniger intensiv werden, blass werden; weniger deutlich, weniger klar werden; erblassen

(acus.)

» Mit der Zeit blassen die bunten und lebendigen Erinnerungen ab . Inglês Over time, the colorful and vivid memories fade.


verbo · sein · irregular · intransitivo · separável

ab·bleiben

bleibt ab · blieb ab (bliebe ab) · ist abgeblieben

Inglês get to, remain, stay

/ˈapbliːbn̩/ · /ˈblai̯pt ap/ · /bliːp ap/ · /ˈbliːbə ap/ · /ˈapɡəˌbliːbn̩/

sich an einem unbekannten Ort befinden; sich aufhalten, zurückbleiben, sich befinden, hinterherhinken, bleiben

» Ich hatte mir schon Gedanken gemacht, wo er abgeblieben war, der letzte echte Bohemien. Inglês I had already thought about where he had gone, the last real bohemian.


C2 · verbo · sein · regular · separável · <também: transitivo · passivo>

ab·bleichen

bleicht ab · bleichte ab · ist abgebleicht

Inglês fade, bleach, grow pale

/ˈapˌblaɪ̯çən/ · /ˈblaɪ̯çt ap/ · /ˈblaɪ̯çtə ap/ · /apɡəˈblaɪ̯çt/

blass (bleich) werden, eine weniger intensive Farbe erhalten; farblos werden, verschießen, verbleichen, verblassen, bleichen

(acus.)


substantivo · feminino · irregular · -, -

Abblende, die

Abblende · -

Vorrichtung zum Abblenden von Licht


C2 · verbo · haben · regular · separável · <também: intransitivo · transitivo · passivo>

ab·blenden

blendet ab · blendete ab · hat abgeblendet

Inglês stop down, dim, fade out, blank off, dim out, dimmer, dip, fade, reduce exposure, screen off, set the diaphragm, turn down

/ˈapˌblɛndn̩/ · /ˈblɛndət ʔap/ · /ˈblɛndətə ʔap/ · /ˈapɡəˌblɛndət/

[…, Verkehr, Kunst] die optische Blende an der Kamera schließen; die Lichtintensität drosseln oder deutlich zurückfahren (beim Autofahren oder auf der Bühne)

(acus.)


C2 · substantivo · neutro · regular · -s, -er

Abblendlicht, das

Abblendlicht(e)s · Abblendlichter

Inglês dimmed headlights, dipped beam, low beam, dim light, dim-out light, dimmed headlight, dimmed light, dipped beams, dipped headlights, dipped-beam headlamp, low beam light, low beams, low-beam light, lower-beam headlamp, passing beam, passing light

/ˈapˌblɛndlɪçt/ · /ˈapˌblɛndlɪçtəs/ · /ˈapˌblɛndlɪçtɐ/

Scheinwerferlicht, das den Gegenverkehr nicht blendet

» Das Abblendlicht blendet von vorn. Inglês The low beam blinds from the front.

⁰ depende do significado


substantivo · feminino · regular · -, -en-

Abblendung, die

Abblendung · Abblendungen

Inglês dimming, brightness reduction, dipping, fade-out, fading

Reduzierung der Lichtstärke durch Dimmen, Abschattung oder kleinere Blendenöffnung


verbo · sein · regular · intransitivo · separável · <também: transitivo · passivo>

ab·blitzen

blitzt ab · blitzte ab · ist abgeblitzt

Inglês be sent packing, bomb (with), bomb out (with), get the brush-off, be rebuffed, be turned down, fail to ignite, fizzle out

/ˈapˌblɪt͡sən/ · /ˈblɪt͡s ap/ · /ˈblɪt͡stə ap/ · /ˈapɡəˈblɪt͡st/

von jemandem zurückgewiesen werden, jemandem gegenüber keine Chance zur Kommunikation haben; nicht losgehen, obwohl die Lunte brennt; einen Korb bekommen, keine Gegenliebe finden, abgewiesen werden

(acus., bei+D, mit+D)

» Der Himmel hat abgeblitzt . Inglês The sky has flashed.


C2 · verbo · haben · regular · transitivo · separável · <também: passivo>

ab·blocken

blockt ab · blockte ab · hat abgeblockt

Inglês block, deflect, dismiss, intercept, interfere, isolate, stonewall

/ˈapˌblɔkən/ · /ˈblɔkt ap/ · /ˈblɔktə ap/ · /ˌapɡəˈblɔkt/

[Sport, …] einen gegnerischen Angriff (Schlag, Schuss) mit einem Block unwirksam machen; einen gegnerischen Spieler so behindern, dass er seine geplante Spielaktion nicht ausführen kann; abwehren, sperren, dichtmachen, hemmen

(acus., bei+D)


C2 · verbo · haben · sein · regular · intransitivo · separável

ab·blühen

blüht ab · blühte ab · hat abgeblüht, ist abgeblüht

Inglês fade, cease blooming, wither

/ˈapˌblyːən/ · /ˈblyːt ap/ · /ˈblyːtə ap/ · /ˈapɡəˈblyːt/

nicht mehr blühen; verblühen, welken, verwelken


C2 · verbo · haben · regular · intransitivo · separável · <também: transitivo · passivo>

ab·böschen

böscht ab · böschte ab · hat abgeböscht

Inglês slope, batter, give batter, scarp, slant, add embankment

/ˈapˌbœʃən/ · /bœʃt ˈap/ · /bœʃtə ˈap/ · /ˈapɡəbœʃt/

eine Böschung hinzufügen; abschrägen, böschen

(acus.)


substantivo · feminino · regular · -, -en-

Abböschung, die

Abböschung · Abböschungen

Inglês scraping, shaping, sloping area, embankment, slope

Absenkung oder Neigung eines Geländes


C2 · substantivo · masculino · irregular · -s,¨-e

Abbrand, der

Abbrand(e)s · Abbrände

Inglês ablation, burn-off, burn-off loss, burn-up, burnout, calcined pyrites, combustion, electrode wear, melting loss

/ˈapˌbʁant/ · /ˈapˌbʁants/ · /ˈapˌbʁɛn.də/

Abnutzung der Elektroden von Zündkerzen


C2 · verbo · haben · regular · separável · <também: transitivo · reflexivo · passivo>

ab·brauchen

braucht ab · brauchte ab · hat abgebraucht

Inglês consume, wear out

/ˈapˌbʁaʊ̯xən/ · /ˈbʁaʊ̯xt ap/ · /ˈbʁaʊ̯χtə ap/ · /ˈapɡəˈbʁaʊ̯xt/

durch häufige Verwendung verschleißen; abnutzen

(sich+A, acus.)


verbo · regular · separável · <também: haben · sein · transitivo · intransitivo · reflexivo · passivo>

ab·brausen

braust ab · brauste ab · hat abgebraust, ist abgebraust

Inglês give a shower, rinse off, roar away, zoom away

/ˈapˌbʁaʊ̯zən/ · /bʁaʊ̯st ˈap/ · /bʁaʊ̯stə ˈap/ · /ˈapɡəˌbʁaʊ̯st/

abduschen; duschen; abduschen

(sich+A, acus.)


B2 · verbo · irregular · separável · <também: haben · sein · transitivo · intransitivo · passivo>

ab·brechen

bricht ab · brach ab (bräche ab) · ist abgebrochen, hat abgebrochen

Inglês abort, break off, terminate, cancel, discontinue, dismantle, break away, demolish, detach, interrupt, stop, abandon, break, break down, break loose, break up, burst off, call off, cease, chip, chip off, curtail, cut, cut short, deconstruct, disrupt, drop out, end, pull down, shear off, snap, snap off, strike, tear down, truncate, withdraw, wreck, sever

/ˈapˌbʁɛçn̩/ · /bʁɪçt ap/ · /bʁaχ ap/ · /ˈbrɛçə ap/ · /ˌapɡəˈbʁɔxən/

[…, Computer] durch Krafteinwirkung einen Teil vom Ganzen trennen, teilen; etwas beenden, unterbrechen; aufgeben, abreißen, verstummen, die Notbremse ziehen

(acus., von+D)

» Nach dem Sturm waren viele Äste abgebrochen . Inglês After the storm, many branches were broken.

  Todas as palavras alemãs