Todas as palavras alemãs - 10
verbo · haben · irregular · separável · <também: transitivo · passivo>
drischt
ab
·
drasch
/drosch
ab
(dräsche
/drösche
ab
) ·
hat abgedroschen
trite, thresh, arrange secretly, beat, conspire, pay off, reiterate, repeat, separate, settle, thrash
Stroh ausdreschen, um das Getreide zu erhalten; durch Dreschen aus etwas absondern, gewinnen; ausdreschen, abprügeln
(acus.)
» In einer Woche werden wir wohl abgedroschen
haben. In a week, we will probably have exhausted.
C2 · substantivo · feminino · regular · -, -en-
Abdrift
·
Abdriften
⁴
drift, leeway, deviation, angle of drift, crabbing, diversion, drift angle, driftage, drifting, pesticide drift, shift, windward drift
[Verkehr, Technik] unfreiwillige Kursabweichung, durch Wind oder Strömung; unbeabsichtigtes, ungewolltes Versprühen, Verspritzen von Flüssigkeiten durch Wind; Abgetriebenwerden, Abweichung, Kursabweichung
⁴ uso raro ou incomum
C2 · verbo · sein · regular · intransitivo · separável
driftet
ab
·
driftete
ab
·
ist abgedriftet
deviate, drift off, drift, drift away, make leeway, space out
durch eine Strömung, durch Wind vom ursprünglichen Kurs abkommen; vom ursprünglichen, richtigen Weg abkommen; abgetrieben werden, abgleiten, abtreiben, abkommen
(von+D, in+A)
» Nach dem Sturz des autoritären Regimes in Portugal fürchtete der Westen, das Land könne ins östliche Lager abdriften
. After the fall of the authoritarian regime in Portugal, the West feared that the country could drift into the eastern camp.
verbo · haben · irregular · separável · <também: transitivo · passivo>
verbo · haben · regular · transitivo · separável · <também: passivo>
drosselt
ab
·
drosselte
ab
·
hat abgedrosselt
throttle, choke, cut back, cut down on, cut off, reduce, stall, stifle
[Medizin, Technik] drosseln; die Zufuhr von etwas verringern, unterbinden, zum Beispiel die von Treibstoff zu einem Motor; zuziehen, abbinden, zusammenpressen, schnüren
(acus.)
» Der Sperber pfiff und spreizte seine Finger, als wollte er einem unsichtbaren Gegner die Luft abdrosseln
. The sparrowhawk whistled and spread its fingers, as if it wanted to strangle an invisible opponent.
C2 · substantivo · masculino · <também: irregular · regular · -s,¨-e · -s, -e>
Abdruck(e)s
·
Abdrücke
⁰, Abdrucke
⁰
impression, imprint, print, mark, copy, indentation, pressure, printing, reprint, stamping, cast, dental cast, dental imprint, mold, mould, publication, replica, shape, stamp
das Abdrücken eines härteren Gegenstandes in einen weicheren; das Abdrucken eines Druckkörpers oder einer Druckform
» Die Abdrucke
müssen noch sortiert werden. The prints still need to be sorted.
⁰ depende do significado
C2 · verbo · haben · regular · transitivo · separável · <também: reflexivo · passivo>
C2 · verbo · haben · regular · separável · <também: intransitivo · transitivo · reflexivo · passivo>
drückt
ab
·
drückte
ab
·
hat abgedrückt
press, pull the trigger, squeeze, trigger, disburse, fire, fire off, hug, interrupt, jack apart, kiss, leave a mark, let fly, lift off, pay, pay off, pressure test, prevent, pull, push oneself off, release, settle, shoot, shoot (at), squeeze the trigger, stop, suppress, test under pressure
[Wirtschaft] etwas mit Druck weg bewegen; den Strom einer Flüssigkeit oder eines Gases unterbrechen; wegdrücken, abpressen, abfeuern, auslösen
(sich+A, acus., auf+A, gegen+A, in+D, von+D)
» Er hat seine Freundin abgedrückt
, nachdem er sie so lange nicht gesehen hat. He hugged his girlfriend after not seeing her for so long.
verbo · haben · regular · intransitivo · separável · <também: reflexivo>
verbo · sein · regular · intransitivo · separável
düst
ab
·
düste
ab
·
ist abgedüst
roar off, shoot off, speed off, take off, zoom away, zoom off
sich schnell von einem Ort entfernen, meist mithilfe eines Fortbewegungsmittels; abbrausen, abfliegen, abdampfen, davonfahren, abfahren
» Meine Eltern sind gestern in den Urlaub abgedüst
. My parents took off on vacation yesterday.
C2 · substantivo · feminino · regular · -, -en-
Abduktion
·
Abduktionen
abduction, abductive reasoning, inference
[Medizin, Wissenschaft, …] das Bewegen von Körperteilen von der Körperachse weg; Auswärtsbewegung eines Auges
» Es existieren keine Beweise dafür, dass eine Abduktion
durch Außerirdische jemals geschehen ist. There is no evidence that an abduction by extraterrestrials has ever occurred.
C2 · substantivo · masculino · regular · -s, -en
C2 · verbo · haben · regular · transitivo · separável · <também: sein · passivo>
verbo · haben · regular · transitivo · separável · <também: reflexivo · passivo>
C2 · verbo · sein · regular · intransitivo · separável
ebbt
ab
·
ebbte
ab
·
ist abgeebbt
fade, subside, abate, die away, die down, diminish, ebb, ebb away, fade away, rage oneself out, recede
schwächer werden; abnehmen; abnehmen, abflauen, abklingen, abschwächen
» Bald ebben
die Gefühle ab
und der Alltag hält Einzug in ihre Beziehung. Soon the feelings will fade and everyday life will enter their relationship.
adjetivo · sem comparação
verbo · haben · regular · separável · <também: transitivo · passivo>
C2 · substantivo · masculino · regular · -, -e
⁴ uso raro ou incomum
A1 · substantivo · masculino · regular · -s, -e
⁰ depende do significado
C2 · substantivo · feminino · regular · -, -en-
Abendakademie
·
Abendakademien
evening academy, evening school, night school
[Schule] eine Akademie, eine Einrichtung, die ihre Lehrveranstaltungen abends durchführt; Abendschule
» Nach ihrer Arbeitszeit besuchte sie die Abendakademie
. After her working hours, she visited the evening academy.